Pregel Прего́ля (Pregolja) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 01010000212104300009873 | |
Lage | Oblast Kaliningrad (Russland) | |
Flusssystem | Pregel | |
Zusammenfluss | von Instrutsch (Inster) und Angrapa (Angerapp) bei Tschernjachowsk (Insterburg) 54° 38′ 53″ N, 21° 47′ 32″ O | |
Mündung | Frisches Haff (Ostsee) bei Kaliningrad (Königsberg)Koordinaten: 54° 41′ 21″ N, 20° 22′ 28″ O 54° 41′ 21″ N, 20° 22′ 28″ O | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Länge | 123 km[1] | |
Einzugsgebiet | 15.500 km²[2][1] | |
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe[2] | MQ |
90 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Lawa, Baidukowka, Bobrowaja, Gwardeiskaja, Bolschaja, Golubaja | |
Rechte Nebenflüsse | Lakowka, Gurjewka, Glubokaja, Gremjatschja | |
Großstädte | Kaliningrad | |
Mittelstädte | Tschernjachowsk | |
Schiffbarkeit | auf der ganzen Länge |
Der Pregel (prußisch Preigara und Preigile, russisch Прего́ля (Pregolja), litauisch Prieglius) ist ein Fluss in der Oblast Kaliningrad, dem russischen Teil Ostpreußens. Er ist 123 km, zusammen mit der Angerapp, einem der bedeutendsten Zuflüsse, 292 km lang. Sein Einzugsgebiet umfasst 15.500 km². Der mittlere Abfluss (MQ) liegt bei 90 m³/s.