Prince Royal (Schiff)

Prince Royal
Die Prince Royal 1613, am Anfang ihrer Karriere. Gemälde von Hendrick Cornelisz. Vroom von 1623
Die Prince Royal 1613, am Anfang ihrer Karriere. Gemälde von Hendrick Cornelisz. Vroom von 1623
Schiffsdaten
Flagge England England
andere Schiffsnamen

Resolution (1649–1660)
Royal Prince (1660–1666)

Schiffstyp Dreidecker
Bestellung November 1607
Kiellegung 20. Oktober 1608
Indienststellung 25. Juli 1610
Verbleib Am 13. Juni 1666 nach Kapitulation von den Niederländern verbrannt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge (Kiel) 30 m (Lüa)
Breite 14 m
Tiefgang (max.) 5,40 m
Verdrängung 1187 t
 
Besatzung 500
Takelung und Rigg
Anzahl Masten 3
Bewaffnung

Bei Indienststellung:

  • 55 Kanonen

ab 1641:

  • 70–80 Kanonen

ab 1663:

  • 92 Kanonen

Die Prince Royal war ein englisches Kriegsschiff von zunächst 55 Kanonen, das dem Admiral George Ayscue als Flaggschiff während der Englisch-Niederländischen Kriege diente. Das Schiff wird in manchen Quellen auch Prince oder Royal Prince sowie in neuerer Literatur gelegentlich HMS Prince Royal genannt.[1] Während der Zeit des Commonwealth of England von 1649–1660 war das Schiff in Resolution umbenannt. Die Prince Royal war eines der größten Schiffe ihrer Zeit.

  1. Erst 1789 war es üblich, Schiffsnamen der britischen Royal Navy das Präfix „HMS“ voranzustellen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne