Die HMCS Prince Robert (Kennung: F56) war ein kanadischerHilfskreuzer, der zu Beginn des Zweiten Weltkrieges (1939) aus einem kleineren Passagierschiff für den Dienst an der kanadischen Pazifikküste entstanden war. Das Schiff war dort zuvor zwischen 1930 und dem Kriegsbeginn im Passagier- und Fährdienst im Einsatz gewesen. Nach Sicherungsaufgaben im Pazifik wurde das Schiff im späteren Kriegsverlauf zu einem Flugabwehrkreuzer umgerüstet. Letzte Einsätze der Prince Robert waren die erneute Inbesitznahme von Hongkong sowie die Repatriierung kanadischer Kriegsgefangener nach Kriegsende. Nach 1946 wurde das desarmierte Schiff wieder im zivilen Rahmen eingesetzt und an eine Reederei in London verkauft, die es als Charlton Sovereign vorrangig im Passagierdienst nach Australien einsetzte. 1952 erfolgte ein Weiterverkauf nach Italien, wo ein größerer Umbau des Schiffes erfolgte. Unter dem neuen Namen Lucania diente der ehemalige Hilfskreuzer bis zu Beginn der 1960er Jahre als Passagierschiff auf den Routen nach Westindien und nach Südamerika. Im Jahr 1962 wurde das Schiff schließlich außer Dienst gestellt und abgewrackt.