Der Prix Nadar ist ein französischer Foto-Buchpreis, der 1955 von der Gesellschaft Gens d'Images und Albert Plécy gegründet worden ist. Ausgezeichnet wird das beste französischsprachige Fotobuch aus dem vergangenen Jahr zur historischen oder zeitgenössischen Fotografie.
Zur Wahl des Preisträgers trifft sich eine Jury von zehn Fachleuten aus dem Bereich Fotografie in der Bibliothèque nationale de France. Der Juryvorsitz wechselt jährlich. Alle ausgezeichneten Werke werden außer in der Nationalbibliothek auch in die Bibliothek des „Musée Nicéphore Niépce“ in Chalon-sur-Saône aufgenommen. Namensgeber des Preises ist der französische Fotograf Felix Nadar (1820–1910), einer der Pioniere der Fotografie.