Pro Natura – früher Schweizerischer Bund für Naturschutz (SBN) (französisch: Ligue Suisse pour la Protection de la Nature (LSPN), italienisch: Lega svizzera per la protezione della natura, rätoromanisch: Lia svizra per la protecziun de la natira) – ist ein Schweizer Verein und die älteste Naturschutzorganisation des Landes mit Sitz in Basel und Champ-Pittet (Kanton Waadt). Die Organisation setzte sich zum Ziel, gefährdete Pflanzen und Wildtiere zu schützen und in noch ungestörten Naturlandschaften der Schweiz Naturschutzgebiete zu errichten. Bis heute haben der nationale Verein und die später gegründeten kantonalen Sektionen etwa 800 Schutzgebiete in allen Landesteilen realisiert, und sie engagieren sich darüber hinaus auch mit Öffentlichkeitsarbeit und politischen Aktionen für die Förderung und Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt. Pro Natura gehört zu den Gründerorganisationen der Weltnaturschutzunion IUCN.