Proceratosauridae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Künstlerische Lebendrekonstruktion des Schädels von Proceratosaurus bradleyi | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Mitteljura bis Unterkreide (Bathonium bis frühes Aptium)[1] | ||||||||||||
168,3 bis 123 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Proceratosauridae | ||||||||||||
Rauhut et al. 2010 |
Die Proceratosauridae ist eine Familie der Tyrannosauroidea mit der Typus Gattung Proceratosaurus. Sie wurden von Oliver Rauhut et al. als alle Theropoden, die näher mit Proceratosaurus als mit Tyrannosaurus, Allosaurus, Compsognathus, Coelurus, Ornithomimus oder Deinonychus verwandt sind, definiert. Diese Studie unterstützt die Idee, dass Proceratosaurus ein Tyrannosauroidee und der engste Verwandte der chinesische Guanlong ist.[2] Spätere Studien ordnen die Gattungen Kileskus und Sinotyrannus ein.[3]