Profil (von französisch profil ‚Seitenansicht‘, zu ‚Schattenriss‘, über das Italienische aus lateinisch filum ‚Faden‘) steht für:
- die bildliche Darstellung eines Menschen von der Seite, siehe Porträt #Nach der Kopfhaltung
- den typischen Verlauf einer Spektrallinie, siehe Spektrallinie #Emissionsprofile
- Stangen und Latten zur Visualisierung von Bauvorhaben, siehe Baugespann
- lineare Bauteile mit gleichbleibendem Querschnitt:
- Querschnitt von linearen Bauteilen:
- sich wiederholendes Muster von Vertiefungen in der Oberflächenstruktur von Laufflächen:
- vertikaler Querschnitt einer Schichtungsabfolge:
- Medien:
- Profil (UML), eine leichtgewichtige Erweiterung des Metamodells der Unified Modeling Language
- personenbezogenes Profil:
- Unternehmensprofil
profil steht für:
- profil (Zeitschrift), ein österreichisches Nachrichtenmagazin
- Kurzform von profil c/s, Anwendungssoftware zur Fördermittelverwaltung in der Landwirtschaft
Siehe auch:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.