Profitis Ilias (neugr. Προφήτης Ηλίας, ‚Prophet Elija‘) heißen üblicherweise die jeweils höchsten Berggipfel auf den griechischen Inseln; daher findet man auf fast jeder Insel eine Erhebung, die dergestalt benannt ist. Aber auch auf dem griechischen Festland finden sich zahlreiche Gipfel dieses Namens, davon alleine 69 mit einer Höhe von über 1000 Metern.[1]
↑Allein auf dem Peloponnes gibt es 28 Gipfel > 1000 m mit dem Namen Profitis Ilias und im Taygetos noch einen zweiten Gipfel mit diesem Namen; vgl. Balkendiagramm (obere Fußnote)