Das Programm Nord war ein von der schleswig-holsteinischen Landesregierung (Kabinett Lübke II) initiiertes Programm, welches zwischen 1953 und 1988 unterschiedliche strukturpolitische Maßnahmen auf regionaler Ebene umfasste. Finanziert wurde es aus Mitteln des Landes, des Bundes sowie der Europäischen Gemeinschaft.