Project Ara

In diesem Konzept kann man die einzelnen Module kaum noch erkennen

Project Ara war ein Projekt von Google, in dem ein modulares Smartphone entwickelt werden sollte. Wie beim System Phonebloks sollte jedermann einzelne Bestandteile des Mobiltelefons hinzufügen oder entfernen können. Dafür werden anfänglich „Endoskelette“ in drei Größen entworfen. In diese sollten verschiedene Module – z. B. der SoC, Akku oder das Display – eingebaut werden und austauschbar sein, für den Fall, dass sie defekt oder überholt sind. Dadurch sollte das Smartphone über längere Sicht billiger bleiben und weniger Elektroschrott anfallen. Auch würde sich ein den eigenen Wünschen anpassbares Smartphone kreieren lassen.[1]

  1. „Project Ara: Video-Demonstration des modularen Smartphones offenbart neue Details … und fasziniert“. Siehe insbesondere eingebettetes Video.androidnext.de. Abgerufen am 5. März 2014.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne