Projekt 877

Projekt 877
Schiffsdaten
Land Sowjetunion Sowjetunion/
Russland Russland
Schiffsart U-Boot
Bauzeitraum Seit 1980
Stapellauf des Typschiffes 12. September 1980
Gebaute Einheiten 55
Dienstzeit seit 1982
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 72,6 m (Lüa)
Breite 9,9 m
Tiefgang (max.) 6,6 m
Verdrängung aufgetaucht: 2300 t
getaucht: 3076 t
 
Besatzung 39 bis 60 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Diesel
Maschinen­leistung 5.370 PS (3.950 kW)
Einsatzdaten U-Boot
Tauchtiefe, max. 300 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
17 kn (31 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
10 kn (19 km/h)
Bewaffnung

Das Projekt 877 Paltus (russisch Палтус Heilbutt), von der NATO mit dem Codenamen Kilo- oder Kilo-I-Klasse bezeichnet, ist ein ursprünglich sowjetischer Jagd-U-Boot-Typ aus den 1980er-Jahren. Boote dieses konventionell, also nicht-atomar angetriebenen Bautyps befinden sich bis heute bei der Russischen Seekriegsflotte im Einsatz. Zudem entwickelte sich dieses Modell mit 37 an sieben verschiedene ausländische Marinen verkauften U-Booten zu einem Exporterfolg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne