Protoceratops

Protoceratops

Skelett von Protoceratops andrewsi

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (spätes Santonium bis mittleres Campanium)[1]
85,2 bis 76,4 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Cerapoda
Marginocephalia
Ceratopsia
Neoceratopsia
Protoceratopsidae
Protoceratops
Wissenschaftlicher Name
Protoceratops
Granger & Gregory, 1923
Arten
  • P. andrewsi Granger & Gregory, 1923
  • P. hellenikorhinus Godefroit et al., 2001

Protoceratops ist eine Gattung der Vogelbeckensaurier (Ornithischia) aus der Gruppe der Ceratopsia, innerhalb derer er Namensgeber und bekanntester Vertreter der Protoceratopsidae ist. Es werden zwei Arten unterschieden, P. andrewsi und der 2001 beschriebene P. hellenikorhinus.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne