Provinz Orellana Provincia de Orellana | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Lage | |||||
Die Provinz Orellana in Ecuador
| |||||
Koordinaten | 0° 48′ S, 76° 24′ W | ||||
Basisdaten | |||||
Hauptstadt | Puerto Francisco de Orellana | ||||
Eingerichtet | 28. Juli 1998 | ||||
Gliederung | 4 Kantone | ||||
Einwohnerzahl | 182.166 (2022)[1] | ||||
– Anteil an Ecuador | ca. 1,1 % | ||||
Fläche | 21.729 km² (2022)[2] | ||||
– Anteil an Ecuador | ca. 8,4 % | ||||
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | ||||
Kennzeichen | |||||
Kfz-Kennzeichen | Q | ||||
Postleitzahl | EC22 | ||||
Vorwahl | 06 | ||||
ISO 3166-2 | EC-D | ||||
Politik | |||||
Präfektin | Magali Orellana (2019–) | ||||
Nationalversammlung | 2 von 137 Sitzen | ||||
Interaktive Karte | |||||
www.gporellana.gob.ec | |||||
Datenherkunft: Wikidata |
Die Provinz Orellana (span. Provincia de Orellana) ist eine Provinz der Republik Ecuador. Sie liegt im Osten des ecuadorianischen Anteils am Amazonasbecken und hat auf einer Fläche von rund 21.700 km² etwa 180.000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Puerto Francisco de Orellana, auch bekannt als El Coca, nach dem Fluss Coca, an dem sie liegt.