Provinz Pastaza Provincia de Pastaza | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Lage | |||||
Die Provinz Pastaza in Ecuador
| |||||
Koordinaten | 1° 42′ S, 76° 54′ W | ||||
Basisdaten | |||||
Hauptstadt | Puyo | ||||
Eingerichtet | 10. November 1959 | ||||
Gliederung | 4 Kantone | ||||
Einwohnerzahl | 111.915 (2022)[1] | ||||
– Anteil an Ecuador | ca. 0,7 % | ||||
Fläche | 29.647 km² (2022)[2] | ||||
– Anteil an Ecuador | ca. 11,5 % | ||||
Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | ||||
Kennzeichen | |||||
Kfz-Kennzeichen | S | ||||
Postleitzahl | EC16 | ||||
Vorwahl | 03 | ||||
ISO 3166-2 | EC-Y | ||||
Politik | |||||
Nationalversammlung | 2 von 137 Sitzen | ||||
Interaktive Karte | |||||
www.pastaza.gob.ec | |||||
Datenherkunft: Wikidata |
Die Provinz Pastaza (span. Provincia de Pastaza) ist eine Provinz in Ecuador. Sie liegt im Oriente genannten Anteil Ecuadors am Amazonasbecken und trägt den Namen des Pastaza, eines Nebenflusses des Amazonas. Die Provinz hat auf einer Fläche von rund 29.600 km² etwa 110.000 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Puyo. Die Natur der Provinz ist durch hohe Biodiversität gekennzeichnet.