Pseudoanthidium | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Pseudoanthidium nanum, Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pseudoanthidium | ||||||||||||
Friese, 1898 |
Pseudoanthidium ist eine Gattung aus der Familie der Megachilidae. Die Gattung ist in Afrika, Europa und Asien (bis Zentralasien) verbreitet. Es sind etwa 60 Arten bekannt.[1][2]
Die Bienen der Gattung Pseudoanthidium werden auf Deutsch Zwergwollbienen genannt,[3] dieser Name ist aber nicht allgemein gebräuchlich (siehe Harz- und Wollbienen).[3] Manche Autoren zählen Pseudoanthidium zur Gattung Anthidium.[4][5][6]
In Mitteleuropa kommen vier Arten von Pseudoanthidium vor. Eine Art, P. nanum wurde nach Amerika eingeschleppt.[7]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :3.