Ptolemaios IV.

Namen von Ptolemaios IV.

Goldoktadrachmon Ptolemaios IV. Philopator, Britisches Museum
Eigenname
Q3
X1
V4E23
Aa15
M17M17S29S34D&t&tA Q1X1
H8
U6
Ptolemaios anch dsched mer Ast
Ptwlmys ˁnḫ ḏt mr ˁst
Ptolemaios, er lebe ewiglich, der Geliebte der Isis.[1]

Ptolemaios IV. Philopator (I.) (altgriechisch Πτολεμαῖος Φιλοπάτωρ Ptolemaíos Philopátōr, deutsch ‚der Vaterliebende‘; * 245 v. Chr.; † wahrscheinlich Juli oder August 204 v. Chr.[2]), Sohn Ptolemaios’ III., war von 221 bis 204 v. Chr. Pharao (König) von Ägypten aus der Dynastie der Ptolemäer in der griechisch-römischen Zeit.[3]

  1. Werner Huß: Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. Beck, München 2001, ISBN 3-406-47154-4, S. 385.
  2. Werner Huß, Ägypten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. München 2001, S. 470.
  3. Walter Eder, Joachim Friedrich Quack: II. Ägypten → 2. Dynastie der Ptolemäer. In: Walter Eder (Hrsg.): Herrscherchronologien der antiken Welt. Namen, Daten, Dynastien (= Der neue Pauly. Supplement, Band 1). Stuttgart u. a. 2004, S. 46–48, hier S. 46.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne