Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Niederösterreich | |
Politischer Bezirk: | Neunkirchen | |
Kfz-Kennzeichen: | NK | |
Fläche: | 83,17 km² | |
Koordinaten: | 47° 47′ N, 15° 54′ O | |
Höhe: | 585 m ü. A. | |
Einwohner: | 2.729 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 33 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 2733, 2734, 2761 | |
Vorwahl: | 02636 | |
Gemeindekennziffer: | 3 18 26 | |
NUTS-Region | AT122 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Wiener Neustädter Straße 17 2734 Puchberg am Schneeberg | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Christian Dungl (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2025) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Puchberg am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen | ||
Ostansicht von Puchberg mit dem Schneeberg im Hintergrund | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Puchberg am Schneeberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich mit 2729 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024), die etwa 58 Kilometer von Wien entfernt liegt. Mit einer Fläche von 83,11 Quadratkilometern ist Puchberg am Schneeberg flächenmäßig eine der größten Gemeinden Niederösterreichs. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes ist das 2076 m ü. A. hohe Klosterwappen, der Hauptgipfel des Schneebergs, welcher gleichzeitig den höchsten Berg Niederösterreichs bildet.
Der Name der Marktgemeinde ist urkundlich seit 1260 durch Eberhard von Puchperch belegt.[1] Bereits im 18. und 19. Jahrhundert kamen zahlreiche Besucher nach Puchberg. Mit der Eröffnung der Schneebergbahn am 15. April 1897 setzte ein struktureller Wandel von der Landwirtschaft zum Tourismus ein. Der heilklimatische Kurort und Luftkurort ist einer der meistbesuchten Tourismusorte Niederösterreichs.