Puddletown

Puddletown
The Square
The Square
The Square
Staat: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten 50° 45′ N, 2° 21′ WKoordinaten: 50° 45′ N, 2° 21′ W
OS National Grid SY758943
Puddletown (England)
Puddletown (England)
Puddletown
Traditionelle Grafschaft Dorset
Einwohner 1452
Verwaltung
Post town Puddletown
Postleitzahlen­abschnitt DT2
Vorwahl 01305
Landesteil England
Region South West England
Zeremonielle Grafschaft Dorset
Unitary authority Dorset
Britisches Parlament West Dorset

Puddletown ist ein Dorf in der Unitary Authority Dorset in England. Das Dorf liegt ungefähr 7 km (4,5 mi) nordöstlich der Stadt Dorchester und erhält vom River Piddle, an dessen Ufern es steht, seinen Namen. Früher wurde es auch als Piddletown bezeichnet, allerdings ist dieser Name nicht mehr in Gebrauch, denn „piddle“ bedeutet nämlich auch „pinkeln“. Die Bezeichnung Puddletown wurde in den späten 1950ern offiziell festgeschrieben. Das Gemeindegebiet umfasst 7185 Acre (2908 ha) und erstreckt sich bis an den River Frome im Süden. 2013 hatte der Ort geschätzte 1450 Einwohner.

Die Pfarrkirche von Puddletown ist architektonisch interessant aufgrund ihrer Innenausstattung und der Grabmale. Sie hat ein Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und gut erhaltene Holzarbeiten, unter anderem „box pews“ (Kisten-Kirchenbänke) aus dem 17. Jahrhundert. Thomas Hardy interessierte sich für die Geschichte der Kirche und das Dorf bot ihm die Inspiration für das erfundene Dorf Weatherbury in seinem Roman Far from the Madding Crowd; Weatherbury Farm, das Heim der Hauptcharakterin Bathsheba Everdene, ist nach einem Manor House (Herrenhaus) im Ort gestaltet.

Zum Puddletown Hundred gehörten die Ortschaften Athelhampton, Burleston, Milborne St Andrew, Puddletown, Tincleton und Tolpuddle.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne