Puerto Octay | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 40° 50′ 0″ S, 72° 54′ 0″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Chile | ||
Región de los Lagos | |||
Stadtgründung | 22. Dezember 1891 | ||
Einwohner | 8999 (2017) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 1796 km² | ||
Bevölkerungsdichte | 0,01 Ew./km2 | ||
Höhe | 250 m | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Gerardo Gunckel | ||
![]() |
Puerto Octay ist ein Dorf mit etwa 9000 Einwohnern (2017) im Süden Chiles in der Región de los Lagos (Region X).
Die Ortschaft liegt am Nordufer des Sees Lago Llanquihue in der Nähe der Halbinsel Centinela. Mit rund 860 Quadratkilometern ist er der zweitgrößte See Chiles. Blickt man nach Osten, so sieht man den mächtigen Volcán Osorno, dessen Gipfel auf 2652 Metern Höhe liegt.
Puerto Octay ist eine stark deutsch geprägte Stadt mit vielen Gebäuden aus der Zeit um 1910, die einer deutschen Architekturtradition folgen.