Puerto Williams | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 54° 56′ 6″ S, 67° 36′ 43″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Chile | ||
Antártica Chilena | |||
Comuna | Cabo de Hornos | ||
Stadtgründung | 30. Dezember 1927 | ||
Einwohner | 2290 (2012) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Fläche | 1,19 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 1.924 Ew./km2 | ||
Gewässer | Beagle-Kanal | ||
Postleitzahl | 6350000 | ||
Zeitzone | UTC−4 | ||
Stadtvorsitz | Hugo Henriquez Matus | ||
Website | |||
![]() |
Puerto Williams ist eine chilenische Stadt an der Nordküste der Insel Navarino (Inselgruppe Feuerland) am Beagle-Kanal mit etwa 2.300 Einwohnern.
Puerto Williams wird bisweilen als südlichste Stadt der Welt bezeichnet.[1] Diese Bezeichnung ist allerdings mangels einheitlicher Definition des Begriffes „Stadt“ strittig. Während Puerto Williams nur ca. 2300 Einwohner zählt, wohnen im nur wenig nördlicher gelegenen argentinischen Ushuaia über 67.000 Menschen.