Puffottern | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Puffotter (Bitis arietans) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bitis | ||||||||||||
Gray, 1842 |
Die Puffottern (Bitis) sind eine Gattung ausschließlich in Afrika und dem südlichen Arabien verbreiteter Giftschlangen aus der Familie der Vipern (Viperidae) mit derzeit 18 bekannten Arten.
Die Typusart ist die in Afrika weit verbreitete Puffotter (Bitis arietans). Namensgebend sind die typischen Drohgebärden und -geräusche, die die Tiere bei einer Bedrohung produzieren. Dabei blähen sich die Schlangen auf und entlassen die Luft in lauten Zisch- und Knallgeräuschen (engl. „puffs“).