Q bzw. q (gesprochen: in Deutschland und in der Schweiz [Österreich im Allgemeinen [ ], in der Mathematik [ ]) ist der 16. Buchstabe des klassischen und der 17. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Er bezeichnet einen Konsonanten. In den meisten Sprachen kommt das Q – von Eigennamen abgesehen – nur im Digraphen QU vor, im Deutschen hat diese Buchstabenverbindung den Lautwert / /. Der Buchstabe Q hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,02 % und ist somit der seltenste Buchstabe in deutschen Texten.
]; inDer „Schwanz“ oder „Schweif“ des Buchstabens Q wird fachsprachlich Cauda genannt.
Das Fingeralphabet für Gehörlose bzw. Schwerhörige stellt den Buchstaben Q dar, indem der Zeigefinger und Daumen nach unten zeigen und die restlichen Finger auf der Handfläche ruhen.