Qie Jia

Namen
Nachname (chinesisch )
Geburtsname Zài (chinesisch )
Thronname aus Shiji Zǔ Jiǎ (chinesisch 祖甲)
Thronname aus Orakelknochen Qiě Jiǎ (chinesisch 且甲)
Tempelname Shì Zōng (chinesisch 世宗)
Postumname Dìng König (chinesisch 定王)
auf Deutsch Qie Jia

König Qiě Jiǎ (chinesisch 且甲) (* ? v. Chr.; † 1226 v. Chr.) oder Zu Jia (祖甲), auch bekannt als Di Jia (帝甲) und mit dem persönlichen Namen Zi Zai (子載), herrschte in der Mitte des 12. Jahrhunderts v. Chr. als der 25. oder 26. König der Shang-Dynastie über China. Als dritter dokumentierter Sohn von Wu Ding, dem ersten durch zeitgenössische Aufzeichnungen verifizierten chinesischen Monarchen, erbte er ein umfangreiches Territorium, das sein Vater und Bruder erobert hatten. In seiner Regierungszeit erlebte das Shang-Königreich eine letzte Phase der Stabilität, bevor es in einen unaufhaltsamen Niedergang geriet.

Zu Jias Herrschaft erstreckte sich über die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts v. Chr., und er regierte von Yin, der antiken historischen Hauptstadt der Shang-Dynastie. Er setzte sich für religiöse Reformen und Änderungen in der Thronfolge ein, um bestehende Probleme anzugehen. Seine Regierungszeit fiel mit dem Aufstieg der vor-dynastischen Zhou zusammen, die nach dem Tod von Wu Ding begannen, zunehmend komplexere Beziehungen zum Shang-Hof zu entwickeln.[1]

  1. R. Eno: Indiana University, History G380: SHANG SOCIETY. 2010, abgerufen am 13. Januar 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne