The Qt Company
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | FI4000198031 |
Gründung | 1994 |
Sitz | Helsinki, Finnland |
Leitung | Juha Varelius[1] |
Mitarbeiterzahl | 775 (2023)[2] |
Umsatz | 181 Mio. Euro[2] |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | qt.io |
Stand: 31. Dezember 2023 |
The Qt Company (als Qt Group Plc an der Börse notiert) entstand durch den Aufkauf des norwegischen Softwareunternehmens Trolltech, welches Programmierumgebungen und Programmbibliotheken produziert. Trolltech (früher Quasar Technologies) wurde 1994 von Haavard Nord und Eirik Chambe-Eng (beide Co-CEO) gegründet.
Ab 2008 war sie Teil von Nokia, ab 2012 von Digia.[3] Seit Mai 2016 ist die Qt Company wieder unabhängig und wird an der NASDAQ Helsinki mit dem Kürzel QTCOM gehandelt.[4]