Das quadratische Mittel (oder der quadratische Mittelwert QMW, englisch: root mean square RMS) ist derjenige Mittelwert, der berechnet ist als Quadratwurzel des Quotienten aus der Summe der Quadrate der beachteten Zahlen und ihrer Anzahl.
Die zwei Zahlen 1 und 2 haben z. B. den quadratischen Mittelwert [1] (arithmetisches Mittel = 1,5; die größere Zahl 2 wird beim quadratischen Mittel stärker bewertet).
Wegen der Quadrierung wird das quadratische Mittel auch zweites (absolutes) Moment genannt. Das „dritte Moment“ wäre die Mittelung in der dritten Potenz (auch kubisches Mittel genannt) usw.