Fernsehserie | |
Titel | Queer as Folk |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | USA Kanada |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Dramaserie |
Erscheinungsjahre | 2000–2005 |
Länge | 44–58 Minuten |
Episoden | 83 in 5 Staffeln (Liste) |
Idee | Russell T Davies |
Musik | Greek Buck – Spunk (Staffeln 1–3) Burnside Project – Cue The Pulse To Begin (Staffeln 4–5) |
Erstausstrahlung | 3. Dez. 2000 auf Showtime |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 9. Jan. 2006 auf ProSieben |
→ Besetzung |
Queer as Folk ist eine kanadisch-US-amerikanische Fernsehserie, entwickelt von Russell T Davies, Ron Cowen und Daniel Lipman, die von 2000 bis 2005 vom US-Sender Showtime und im kanadischen Showcase ausgestrahlt wurde. Die ersten Folgen der Serie sind eine Neuverfilmung der gleichnamigen britischen Fernsehserie.
Der Titel ist abgeleitet aus der in Teilen Nordenglands gebräuchlichen Redewendung „there’s nought so queer as folk“, etwa „es gibt nichts Seltsameres als Leute“. Im deutschen Fernsehen wurde die Serie von Januar 2006 bis März 2008 bei ProSieben und ab 2008 bei TIMM ausgestrahlt.