Quercus infectoria

Quercus infectoria

Quercus infectoria

Systematik
Rosiden
Eurosiden I
Ordnung: Buchenartige (Fagales)
Familie: Buchengewächse (Fagaceae)
Gattung: Eichen (Quercus)
Art: Quercus infectoria
Wissenschaftlicher Name
Quercus infectoria
Olivier

Quercus infectoria, deutsch selten als Aleppo-Eiche oder als Färber-Eiche, auch Gall-Eiche, bezeichnet, ist eine Eichenart, verbreitet im östlichen Mittelmeerraum und dem angrenzenden Westasien. Die Galläpfel, Pflanzengallen auf den Blättern dieser Eichenart, werden medizinisch verwendet, in der Vergangenheit wurden sie auch zur Herstellung von Eisengallustinte genutzt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne