Quiet Riot | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Los Angeles, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Heavy Metal, Hard Rock, Glam Metal |
Gründung | 1975, 1982, 1993, 2004, 2010 |
Auflösung | 1979, 1989, 2003, 2008 |
Website | www.quietriot.band |
Gründungsmitglieder | |
Kevin DuBrow (bis 1987, ab 1992, † 2007) | |
Randy Rhoads (bis 1979, † 1982) | |
Kelli Garni (bis 1979) | |
Drew Forsyth (bis 1982) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Jizzy Pearl (seit 2013) |
Gitarre |
Alex Grossi (2001–2005, seit 2006) |
Bass |
Rudy Sarzo (1979, 1982–1985, 1987, 1997–2001, seit 2021) |
Schlagzeug |
Johnny Kelly (live 2019-2020, seit 2020) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang |
Paul Shortino (1987–1989, 2002) |
Gitarre |
Carlos Cavazo (1982–2001) |
Gitarre |
Tracii Guns (2005–2006) |
Gitarre |
Neil Citron (Studiogitarrist 2006) |
Gitarre |
Billy Morris (Live Gitarrist 2006) |
Bass |
Chuck Wright (1985–1987, 1994–1997, 2001–2005, 2006-2021) |
Bass |
Sean McNabb (1987–1989, Live 2005[1]) |
Bass |
Kenny Hillery (1992–1994) |
Bass |
Bjorn Englen (1994–1995) |
Bass |
Tony Franklin (2006) |
Gesang |
Mark Huff (2010–2011) |
Gesang |
Keith St John (2012) |
Gesang |
Scott Vokoun (2012–2013) |
Schlagzeug |
Frankie Banali (1982-† 2020) |
Schlagzeug |
Mike Dupke (live 2019) |
Quiet Riot („Leiser Aufruhr“) ist eine US-amerikanische Heavy-Metal-Band aus Los Angeles, Kalifornien, die in den 1980er Jahren ihre größten Erfolge feierte. Sie waren die erste Band, die in den USA mit einem Heavy-Metal-Album die Albumcharts der Billboard 200 toppten.