Quintus Pleminius (gestorben wohl 194 v. Chr.) war ein hoher Militäroffizier der Römischen Republik. Er wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. geboren und war im Zweiten Punischen Krieg ein Legat des Publius Cornelius Scipio Africanus. Nach der römischen Rückeroberung der kalabrischen Küstenstadt Lokroi wurde er dort als Proprätor im Jahr 205 v. Chr. eingesetzt. Aufgrund schwerwiegender Verfehlungen wurde er im folgenden Jahr seines Kommandos enthoben, in Gewahrsam genommen und nach Rom überführt. Nach mehrjähriger Verwahrungshaft kam Quintus Pleminius im Gefängnis ums Leben.