R-Coronae-Borealis-Stern

Typische Lichtkurve eines R-Coronae-Borealis-Sterns, hier von RY Sagittarii im Zeitraum 1988–2015

R-Coronae-Borealis-Sterne (nach ihrem Prototyp R Coronae Borealis; GCVS-Systematikkürzel: RCB) sind Sterne, deren Helligkeit in unregelmäßigen Abständen stark abnimmt.

R Coronae Borealis-Sterne gehören zur Klasse der eruptiv Veränderlichen. Sie sind wasserstoffarme gelbe Überriesen der Spektraltypen F oder G mit einer kohlenstoffreichen Atmosphäre. Die Helligkeitsabfälle sind wahrscheinlich auf Rußwolken zurückzuführen, die in unregelmäßigen Zeitabständen ausgestoßen werden und die Photosphäre des Sterns verdecken.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne