RNAS Yeovilton | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EGDY | |
IATA-Code | YEO | |
Koordinaten | 51° 0′ 34″ N, 2° 38′ 20″ W | |
Höhe über MSL | 23 m (75 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 8 km nördlich von Yeovil | |
Straße | 1 km zur ![]() | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | ca. 1940 | |
Betreiber | Royal Navy | |
Start- und Landebahnen | ||
09/27 | 2331 m Beton | |
04/22 | 1462 m Beton |
Die Royal Naval Air Station Yeovilton (IATA-Code: YEO, ICAO-Code: EGDY), kurz RNAS Yeovilton, und der Zusatzbezeichnung HMS Heron, ist ein Militärflugplatz des Fleet Air Arm der britischen Royal Navy einige Kilometer nördlich von Yeovil in der Grafschaft Somerset, England. Die Basis ist neben RNAS Culdrose einer von zwei Landstützpunkten für Luftfahrzeuge der RN und beherbergt auch Heeresflieger-Einheiten. Yeovilton ist Typstützpunkt der AgustaWestland AW159-Aufklärungs-Helikopter. Die dem Joint Helicopter Command (JHC) unterstellten Wildcats werden Teil einer im Aufbau befindlichen Aviation Reconnaissance Force.