RTL TVI

RTL TVI
Fernsehsender (Privatrechtlich)
Empfang Kabel & DVB-T
Bildauflösung 720p (HDTV)
Sendestart 12. Sep. 1987
Sitz Luxemburg, Luxemburg Luxemburg
Eigentümer RTL Group, Audiopresse
Geschäftsführer Philippe Delusinne
Liste der Listen von Fernsehsendern

RTL TVI ist ein französischsprachiger Fernsehsender, der im Kabelnetz von Luxemburg und Belgien sowie in Luxemburg über DVB-T verbreitet wird. Der Fernsehsender nahm am 12. September 1987 den Sendebetrieb auf und ist somit der erste Privatsender Belgiens. Daraufhin wurde 1995 ein zweiter Ableger namens RTL Club ins Leben gerufen. Seit 2004 wird mit RTL Plug ein weiterer Ableger betrieben. Das aktuelle Fernsehprogramm von RTL TVI besteht aus Unterhaltungsformaten wie Qui sera millionnaire? und Fernsehserien wie CSI, Dr. House, Lost und Desperate Housewives.

Die heutigen Eigentümer sind zu 66 Prozent die RTL Group und zu 34 Prozent Audiopresse, ein Zusammenschluss mehrerer Verlagshäuser. Anfang Dezember 2020 wurde bekannt, dass die RTL Group die restlichen Anteile am Mutterkonzern übernehmen wird.[1]

RTL TVI ist in Belgien das zweitmeistgesehene französischsprachige Fernsehprogramm. 2019 kam es auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 17,99 % und lag damit hinter La Une vom RTBF mit 18,20 % und vor dem französischen TF1 mit 13,00 %[2]

  1. Uwe Mantel: Auf 100 Prozent aufgestockt: RTL Group übernimmt belgische Töchter komplett Meldung aus: DWDL.de vom 1. Dezember 2020, abgerufen am 4. Dezember 2020
  2. Übersicht der Marktanteile der französischsprachigen Fernsehsender in Belgien 2019@1@2Vorlage:Toter Link/www.cim.be (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; französisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne