Der Radel-Thon ist eine beschilderte Radstrecke rund um die Baden-Württembergische Landeshauptstadt Stuttgart.
Der Radel-Thon geht zurück auf eine Initiative des ehemaligen Amerika-Hauses (heute Deutsch-Amerikanisches Zentrum). Realisiert wurde er in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart, der AOK Stuttgart-Böblingen, der Stuttgarter Radsportgemeinschaft und dem ADFC. Er verbindet private Initiative mit sozialem Engagement. Bis heute veranstalten verschiedene Organisationen jährlich Mitte Juni einen Radel-Thon-Tag, an dem alle gefahrenen Kilometer auf der Radel-Thon-Strecke von verschiedenen Sponsoren vergütet werden.
In den USA haben so genannte Thons bereits Tradition. Abgeleitet vom Marathon werden sie jedes Jahr an vielen Orten der Vereinigten Staaten organisiert. Thons sind keine Wettkämpfe, bei denen es um Sieg und Preis geht. Allein auf das Mitmachen kommt es an. Auf diesen Grundgedanken geht auch der Stuttgarter Radel-Thon-Tag zurück.