Ein Radial (Plural: Radials), mit der ursprünglich von Radius (deutsch Speiche)[1] abgeleiteten Bedeutung für speichenförmig angeordnete Stäbe, ist in der Funktechnik eine Anordnung von mindestens einem, zumeist mehreren metallischen Stäben, Bändern oder Drähten, die vom Fußpunkt einer Vertikalantenne strahlenförmig (radial) ausgehen, ähnlich den Speichen eines Kutschenrades.