Radio SRF Musikwelle | |
Hörfunksender (öffentlich-rechtlich) | |
Empfang | Kabel, DAB, Internet, Satellit |
---|---|
Empfangsgebiet | Schweiz |
Sendestart | 1. Okt. 1996 |
Eigentümer | Schweizer Radio und Fernsehen |
Intendant | Nathalie Wappler |
Programmchef | Bernhard Siegmann |
Reichweite | 308'330 Hörer (1. Halbjahr 2021, Mo–So, D-CH, 15+) |
Liste von Hörfunksendern |
Radio SRF Musikwelle (ehemals DRS Musikwelle) ist ein Radioprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), das leichte Unterhaltungsmusik ausstrahlt. Von diversen Spartensendungen abgesehen ist das Programm sehr heterogen und reicht von deutschen und volkstümlichen Schlagern über Chansons und Canzoni, mehrsprachige Evergreens, Instrumentaltitel, Musicals und Operetten bis hin zur alpenländischen Volksmusik. Seit Mai 2012 wird nun ein moderiertes Tagesprogramm von 6 Uhr morgens bis 7 Uhr abends gesendet, zuvor wurden nur wenige Sendungen moderiert. Zum Teil wird das Programm von Radio SRF 1 übernommen. Seit dem 16. Dezember 2012 heisst der Sender nach weitreichenden Umstrukturierungen der Programmangebote der SRG SSR Radio SRF Musikwelle. Der Programmauftrag wird formal privatrechtlich von einem Verein unter einer Konzession des Bundes (Service public) erbracht. Zur Sonderstellung, die einem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag entspricht, siehe SRG SSR#Die Gesellschaft.