Radio SRF 2 Kultur | |
Hörfunksender | |
Empfang | digital terrestrisch, Kabel und Livestream |
---|---|
Empfangsgebiet | Schweiz |
Sendestart | 1956 |
Eigentümer | Schweizer Radio und Fernsehen |
Intendant | Nathalie Wappler |
Programmchef | Barbara Gysi |
Reichweite | 178'230 Personen (1. Halbjahr 2021, Mo–So, D-CH, 15+) |
Liste von Hörfunksendern |
Radio SRF 2 Kultur ist als zweites Radioprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dessen Kultur- und Wissenssender. Heute wird es täglich von rund 178'000 Menschen gehört. Es entstand 1956 als DRS 2 mit der Einführung des Hörfunks auf Ultrakurzwelle. UKW ermöglichte es, anspruchsvolle Musik in einer gegenüber der bis dahin genutzten Mittelwelle massiv verbesserten Qualität auszustrahlen. Die Studios des Radiosenders befinden sich im Meret Oppenheim Hochhaus, direkt beim Bahnhof Basel SBB.
Der Programmauftrag wird formal privatrechtlich von einem Verein unter einer Konzession des Bundes (Service public) erbracht. Zur Sonderstellung, die einem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag entspricht, siehe SRG SSR#Die Gesellschaft.