Radio SRF Virus | |
Radio. Aber anders. | |
Hörfunksender | |
Programmtyp | Jugendradio |
---|---|
Empfang | Kabel, Satellit, DAB und Livestream |
Empfangsgebiet | Schweiz |
Sendestart | 20. Nov. 1999 |
Eigentümer | Schweizer Radio und Fernsehen |
Intendant | Nathalie Wappler |
Programmchef | Christoph Aebersold |
Reichweite | 23'050 Hörer (1. Halbjahr 2021, Mo–So, D-CH 15+) |
Liste von Hörfunksendern | |
Website |
Radio SRF Virus ist ein Programm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), einer Zweigniederlassung der SRG SSR. Vor dem 16. Dezember 2012 hiess der Sender DRS Virus. Er ist als „Kultursender fürs junge Publikum“ konzipiert. Das Programm ist nicht über UKW zu empfangen, sondern nur über Kabel, DAB+ in der Deutschschweiz, europaweit über Satellit und weltweit als Live-Stream Internetradio. Darüber hinaus gibt es im vom SRF betriebenen Multi-Channel-Network einen programmbegleitenden YouTube-Kanal mit dem Namen SRF Virus. Der Programmauftrag wird formal privatrechtlich von einem Verein unter einer Konzession des Bundes (Service public) erbracht. Zur Sonderstellung, die einem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag entspricht, siehe SRG SSR#Die Gesellschaft.