Rahab

Schlacht um Jericho, französische Buchmalerei um 1415–1420
Haus der Rahab, Malerei in der Sakristei der Karmelitenkirche St. Nikolaus, München um 1710

Rahab (hebräisch רָחָב, rāḥāb) ist in der Hebräischen Bibel der Name der Frau, die nach dem Bericht von der Einnahme und Zerstörung Jerichos durch die Israeliten (JosEU) zwei von Josua gesandte Kundschafter in ihrem Haus versteckt und gerettet haben soll. Dadurch habe sie nach JosEU mit ihrer Familie das Massaker an allen übrigen Einwohnern und die vollständige Zerstörung der Stadt überleben können.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne