Rail Baltica

Warschau – Tallinn (– Helsinki)
Strecke der Rail Baltica
Streckenlänge:Warschau–Tallinn ca. 870 km
Tallinn–Helsinki ca. 110 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV, 50 Hz[1] ~
Streckengeschwindigkeit:240 km/h
Länder: Estland Estland
Finnland Finnland
Lettland Lettland
Litauen Litauen
Polen Polen
Verlaufsrichtung: Nord–Süd
Ausbau: zweigleisig,
elektrifiziert
Planungsstand Dez. 2019[2][3]
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
-112 Güterbahnhof Helsinki
Tunnelanfang (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
-106,53 Flughafen Helsinki-Vantaa
Bahnhof (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
-93,0 Helsinki-Pasila
Bahnhof (Strecke außer Betrieb) (im Tunnel)
-89,3 Helsinki Hauptbahnhof
Finnischer Meerbusen (Ostsee), finnisch-estnische Grenze
Tunnelende (Strecke außer Betrieb)Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang, Streckenende und Streckenanfang
Hafengüterbahnhof Muuga
Kreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)Abzweig geradeaus, von rechts und Tunnelende
vom Hafengüterbahnhof Miiduranna (Breitspur)
Strecke nach links (außer Betrieb)Strecke geradeaus und von rechts
Kopfbahnhof StreckenanfangStrecke
Tallinn-Balti jaam (Breitspur)
Abzweig geradeaus und von rechtsStrecke
vom Güterbahnhof Tallinn (Breitspur)
Abzweig geradeaus und nach rechtsStrecke
nach Paldiski (Breitspur)
Abzweig geradeaus, nach rechts und von rechtsStrecke
nach Viljandi (Breitspur)
Strecke
Betriebs-/Güterbahnhof StreckenanfangStrecke
0,00 Abstellanlage Tallinn
BahnhofStrecke
0,40 Tallinn-Ülemiste
Strecke geradeaus und nach linksAbzweig geradeaus und nach rechts
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
4,43 Abstellbahnhof Tallinn
Abzweig geradeaus und von links
Strecke nach linksAbzweig quer und nach links
nach Narva, Tartu (Breitspur)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,85 Güterbahnhof Rae
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
14,57 Assaku (mind. Notbahnsteig)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
21,18 Luige
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
27,17 Saku
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
34,72 Kurtna
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
39,25 Kohila
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke nach Viljandi (Breitspur)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
61,72 Rapla
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
84,66 Järvakandi
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
93,52 Kaisma
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
111,06 Tootsi
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
127,11 Kilksama
Strecke quer
Bahnstrecke von Lelle (Breitspur)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
135,36 Güterbahnhof Pärnu
Brücke über Wasserlauf
Pärnu (Fluss)
Bahnhof Strecke ab hier außer Betrieb
139,44 Pärnu
Strecke nach linksStrecke quer und von rechts (außer Betrieb)
Bahnstrecke Pärnu-Mõisaküla nach Mõisaküla (Breitspur)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
156,36 Surja
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
175,56 Häädemeeste
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Estnisch-lettische Grenze
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
213,01 Salacgrīva
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
237,96 Überholstelle Tuja
Kopfbahnhof StreckenanfangBahnhof (Strecke außer Betrieb)
262,86 Skulte
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecke nach Rīga (Breitspur)
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Güterbahnhof Skulte
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
287,36 Militärbahnhof und Überholstelle Ādaži
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Gauja
Strecke nach halbrechts (außer Betrieb)
Strecke von halblinks (außer Betrieb)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
295,86 Vangaži
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke Rīga–ValgaTartu (Breitspur)
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Betriebs-/Güterbahnhof Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
Bahnwerkstatt Vangaži
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
297,63 Überholstelle Vangaži
Abzweig geradeaus, nach links und von links (Strecke außer Betrieb)Strecke von rechts (außer Betrieb)
316,7 Dreiecksabzweig Upeslejas
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
321,70 Saurieši
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
325,40 Acone
Strecke (außer Betrieb)
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke (außer Betrieb)
Abstellbahnhof Acone
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
6,92 Güterbahnhof Salaspils
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke Rīga–Daugavpils (Breitspur)
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Salaspils (mind. Notbahnsteig)
Haltepunkt / HaltestelleStrecke (außer Betrieb)
333,55 Slāvu tilts
Strecke geradeaus und nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecken nach Valga, Skulte (Breitspur)
StreckeStrecke (außer Betrieb)
Vagonu parks
Strecke geradeaus und von rechtsStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecken nach Valga, Skulte (Breitspur)
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
338,06 Rīga Pasažieru
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Rigaer Eisenbahnbrücke über die Daugava
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
340,05 Riga Torņakalns
Strecke geradeaus und nach linksStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecke Riga–Jelgava (Breitspur)
StreckeStrecke (außer Betrieb)
Riga Zasulauks
Strecke geradeaus und nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecke zur Daugavmündung (Breitspur)
StreckeStrecke (außer Betrieb)
Depo
StreckeStrecke (außer Betrieb)
Riga Zolitūde
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
345,70 Riga Imanta
Strecke nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
Bahnstrecke nach Jūrmala, Tukums (Breitspur)
StreckeStrecke (außer Betrieb)
Strecke TunnelanfangStrecke (außer Betrieb)
Güterbahnhof Rīga-Flughafen
Strecke (außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
350,85 Flughafen Rīga
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
356,90 Jaunmārupe
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
362,80 Olaine
Kreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Bahnstrecke Riga–Jelgava (Breitspur)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
370,70 Ķekava
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Baldone
Abzweig geradeaus, nach links und von links (Strecke außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
388,10 Dreiecksabzweig Misa
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke von Jelgava nach Krustpils (Breitspur)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
401,12 Iecava
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
423,52 Bauska
Grenze (Strecke außer Betrieb)
436,04 Lettisch-litauische Grenze
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
446,79 Überholstelle Vaškai
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
469,74 Joniškėlis
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Güterbahnhof/Abstellanlage Panevėžys
ehemaliger Turmbahnhof geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
499,74 Panevėžys Bahnstrecke Radviliškis–Daugavpils (Breitspur)
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
519,19 Überholstelle Uliūnai
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
531,49 Ramygala
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
538,49 Überholstelle Anciškis
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
560,49 Pasraučiai (Kėdainiai)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Güterbahnhof Ručiūnai
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke VilniusKlaipėda (Breitspur)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
575,49 Ručiūnai
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
582,49 Jonava
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
582,99 Neris
Strecke (außer Betrieb)Strecke von links
Bahnstrecke nach Gaižiūnai (Breitspur)
Abzweig geradeaus, nach links und von links (Strecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke nach Vilnius (siehe unten)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
Flughafen Kaunas
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und von links
Bahnstrecke nach Vilnius (Breitspur)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Bahnhof
604,49 Kaunas-Palemonas (Beginn Normal-/Breitspur-Doppeltrasse)
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Strecke von rechts und von halblinks
Abzweig ehemals geradeaus und von linksStrecke geradeaus und nach rechts
TunnelStrecke
(Tunnel mit Vierschienengleis)
BahnhofStrecke
614,11 Kaunas
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Memel
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksAbzweig geradeaus und von rechts
Abzweig geradeaus und von links
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
629,78 Überholstelle Juragiai
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
Kazlų Rūda
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
650,28 Überholstelle Ąžuolų Būda
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
672,78 Überholstelle und Güterbahnhof Marijampolė
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
Marijampolė
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Marijampolė
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Strecke nach halblinks (im Tunnel)Strecke nach halbrechts (außer Betrieb)
Strecke von halblinks (außer Betrieb)Strecke von halbrechts und Tunnelende
Überleitstelle / Spurwechsel (Strecke außer Betrieb)
692,78 Überholstelle
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof
Šeštokai (Beginn Vierschienengleis)
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Güterbahnhof Mockava (Ende Breitspur-Gleis)
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Grenze
707,94 Litauisch-polnische Grenze
Bahnhof
711,37 Trakiszki
Bahnstrecke Suwałki–Mockava
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechts
zum Kopfbahnhof Suwałki
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
~736 Suwałki
Abzweig ehemals geradeaus und von rechts
zum Kopfbahnhof Suwałki
Bahnstrecke Olecko–Suwałki
Bahnhof
~770 Olecko
Bahnstrecke Ełk–Tschernjachowsk
Bahnhof
~800 Ełk
Bahnstrecke Głomno–Białystok
Bahnhof
~900 Białystok
Petersburg-Warschauer Eisenbahn
Bahnhof
~1080 Warszawa Centralna
Richtung Poznań und Berlin
Abzweig nach Vilnius
Strecke
Bahnstrecke nach Minsk, Daugavpils (Breitspur)
Bahnhof Streckenende und Streckenanfang
99,46 Vilnius (links: Breitspur, rechts: Normalspur)
Strecke geradeaus und nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
Abzweig geradeaus und nach linksAbzweig ehemals geradeaus und von rechts
(Beginn Vierschienengleis)
StreckeBahnhof
Flughafen Vilnius (Ende Normalspurgleis)
Abzweig geradeaus, nach links und von links
Bahnstrecke nach Baranawitschy (Breitspur)
Strecke
Paneriai
Strecke geradeaus und von links
Abzweig geradeaus, von links und TunnelendeBetriebs-/Güterbahnhof Streckenende und quer (Strecke außer Betrieb)
Abstellbahnhof Vaidotų
Strecke
Vokė
Bahnhof
92,96 Lentvaris
Strecke geradeaus und nach links
Bahnstrecke nach Trakai, Marcinkonys (Breitspur)
Strecke
Kariotiškės
Strecke
Rykantai
Strecke
Lazdėnai
Strecke
Baltamiškis
Bahnhof
68,06 Vievis
Strecke
Kaugonys
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
24,96 Žasliai nur Überholstelle für Rail Baltica
Abzweig geradeaus, nach links und nach linksStrecke von rechts
StreckeBahnhof
33,96 Kaišiadorys
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und von rechts
Strecke querStrecke geradeaus und nach rechts
Bahnstrecke nach Radviliškis (Breitspur)
Bahnstrecke nach Kaunas (Breitspur)
Strecke querKreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
Bahnstrecke Gaižiūnai–Kaunas (Breitspur)
Strecke quer (außer Betrieb)Abzweig quer, nach links und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Rail-Baltica Hauptstrecke Tallinn–Kaunas (siehe oben)

Die Rail Baltica ist eine im Bau befindliche Eisenbahnverbindung, die von Warschau über Kaunas und Riga nach Tallinn – mit Anschluss nach Helsinki durch Fähre oder den Helsinki-Tallinn-Tunnel – führen soll.[4] Daran beteiligt sind die EU-Mitgliedsländer Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland. Rail Baltica ist das prioritäre Projekt der Transeuropäischen Netze V 27. Die Eröffnung in Teilen ist für 2028 angesetzt, die vollständige Inbetriebnahme soll 2030 erfolgen.

  1. Baltic States approve Rail Baltica project’s design guidelines, abgerufen am 17. August 2018.
  2. Operational Plan – Rail Baltica Track Layout – Time horizons 2026 – 2036-46 – 2056 – Version 2.5. (PDF; 714 kB) Rail Baltica, 16. Dezember 2019, abgerufen am 23. Mai 2020 (englisch).
  3. Rail Baltica: Preparation of the Operational Plan of the Railway Final Study Report. (PDF; 22 MB) Rail Baltica, 15. November 2018, abgerufen am 23. Mai 2020 (englisch).
  4. Rudolf Hermann: Ambitiöses Projekt «Rail Baltica»: Höchste Eisenbahn für den baltischen Express. In: Neue Zürcher Zeitung, 16. Dezember 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne