Raimund Genrichowitsch Piotrowski (russisch Райму́нд (Раймо́нд) Ге́нрихович Пиотро́вский, * 17. August 1922 in Rubischne, Ukrainische SSR; † 4. August 2009 in Sankt Petersburg, Russland) war ein sowjetischer Sprachwissenschaftler und mathematischer Linguist.[1] Nach ihm ist das Piotrowski-Gesetz, das Sprachwandelgesetz der Quantitativen Linguistik, benannt. Zusammen mit seiner Ehefrau Anna Piotrowskaja versuchte er als Erster eine mathematische Modellierung von Sprachwandelprozessen. An der Staatlichen Pädagogischen Herzen Universität St. Petersburg hatte er eine Professur.
Das Grab Piotrowskis befindet sich auf dem Smolensker Friedhof in Sankt Petersburg.