Rajon Charkiw | |
Харківський район/Charkiwskyj rajon | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Oblast: | Oblast Charkiw |
Verwaltungssitz: | Charkiw |
Fläche: | 3.222,5 km² |
Einwohner: | 1.729.049 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 536,56 Einwohner je km² |
KATOTTH: | UA63120000000091135 |
KOATUU: | 6325100000 |
Gemeinden: | 5+7+3 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | вул. Григорівське шосе 52 61034 м. Харків |
Rajonsvorsteher: | Mychajlo Tretjak |
Website: | http://khrda.gov.ua/ |
Übersichtskarte | |
![]() | |
Statistische Informationen |
Der Rajon Charkiw (ukrainisch Харківський район Charkiwskyj rajon; russisch Харьковский район Charkowski rajon) ist eine 1923 (in seinen heutigen Grenzen seit 1966 bestehend) gegründete Verwaltungseinheit (Rajon) innerhalb der Oblast Charkiw im Osten der Ukraine.
Der Rajon hat eine Fläche von 3222,5 km²[1] und eine Bevölkerung von über 1.700.000 Einwohnern. Er ist damit der einwohnerreichste und zudem mit über 500 Einwohnern/km² der dichtestbesiedelte Rajon der Ukraine. Der Verwaltungssitz befindet sich in der namensgebenden Stadt Charkiw; diese war jedoch bis 2020 in ihrer Funktion als Oblasthauptstadt kein Teil des Rajons.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zur Auflösung des alten Rajons und einer Neugründung unter Vergrößerung des Rajonsgebietes um die Rajone Derhatschi und Nowa Wodolaha (nördliche Teile) sowie der bis dahin unter Oblastverwaltung stehenden Städte Charkiw und Ljubotyn[2].