Raketenkrieg von Chios

Der Raketenkrieg (Rouketopolemos, griechisch Рουκετοπόλεμος) in Vrontados (griechisch Βροντάδος) auf der Insel Chios ist ein rituelles Ereignis, bei dem in der Nacht zum orthodoxen Ostersonntag zwei rivalisierende Kirchengemeinden ihre Kirchengebäude mit Feuerwerksraketen beschießen.

Die beiden Kirchengebäude, „Agios Markos“ und „Panagia Erithiani“, sitzen einander an den Seiten des Dorftals genau gegenüber und sind circa 400 Meter voneinander entfernt. Jedes Jahr werden in der Nacht zum Ostersonntag circa 60.000 handgemachte Feuerwerksraketen über das Tal auf das jeweils gegenüberliegende Kirchengebäude geworfen. Ziel des Rouketopolemos ist es, den Glockenturm der gegenüberliegenden Kirche zu treffen.

Die beiden Gruppen, die die Raketen produzieren, nennen sich „Synergia“ (griechisch Συνεργεία). Die Produktion der handgemachten Raketen ist sehr zeitaufwändig und beginnt schon kurz nach dem Osterfest.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne