Randolph
Die Randolph im Oktober 1959 Die Randolph im Oktober 1959
|
Schiffsdaten
|
Flagge
|
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Schiffstyp
|
Flugzeugträger
|
Klasse
|
Essex-Klasse
|
Kiellegung
|
10. Mai 1943
|
Stapellauf
|
28. Juni 1944
|
Indienststellung
|
9. Oktober 1944
|
Außerdienststellung
|
13. Februar 1969
|
Streichung aus dem Schiffsregister
|
1. Juni 1973
|
Verbleib
|
Ab Mai 1975 abgebrochen
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
270,66 m (Lüa)
|
Breite
|
44,80 m
|
Tiefgang (max.)
|
8,38 m
|
Verdrängung
|
27.000 tn.l. maximal: 34.880 tn.l.
|
|
Besatzung
|
2682 Mann
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
8 × Babcock & Wilcox-Wasserrohrkessel 4 × Westinghouse-Dampfturbine
|
Maschinenleistung
|
150.000 PS (110.325 kW)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
32,7 kn (61 km/h)
|
Propeller
|
4
|
|
|
Bewaffnung
|
|
Panzerung
|
- Gürtel: 63–101 mm
- Querschotten: 101 mm
- Deck: 38–63 mm
- Kommandoturm: 38 mm
|
|
Die Randolph, auch USS Randolph (Kennung: CV-15/CVA-15/CVS-15), war ein Flugzeugträger der Essex-Klasse (Ticonderoga-Gruppe) der United States Navy, der von 1944 bis 1969 in Dienst stand.