Randower Kleinbahn

Randower Kleinbahn
Kursbuchstrecke:113g (1934)
125z (1944/45)
Streckenlänge:48,7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke
von Szczecin
Bahnhof
0,0 Stobno Szczecińskie (Stöven Kleinbahnhof)
Abzweig ehemals geradeaus und nach links
nach Bützow
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Stobno Szczecińskie Wieś (nur um 1945)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
3,8 Dołuje (Neuenkirchen)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
5,4 Wąwelnica Szczecińska (Wamlitz)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
8,3 Redlica (Marienthal)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,2 Dobra Szczecińska (Daber)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
13,6 Boeck (Buk)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
15,4 Nassenheider Ziegelei
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
17,3 Nassenheide (Rzędziny)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
20,3 Stolzenburg (Stolec)
Grenze (Strecke außer Betrieb)
heutige polnisch-deutsche Grenze
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
22,5 Lenzen
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
26,1 Stolzenburger Glashütte
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
29,7 Zopfenbeck
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
32,1 Hintersee
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
34,1 Hintersee Nord
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
36,8 Ludwigshof
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
40,2 Rieth
Kreuzung (Strecken außer Betrieb)
40,8 Mützelburger Waldbahn (bis 1910)
Grenze (Strecke außer Betrieb)
heutige deutsch-polnische Grenze
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
45,3 Albrechtsdorf (Karszno)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
47,4 Neuwarp Kirchhofsweg
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
48,7 Neuwarp (Nowe Warpno)

Die Randower Kleinbahn AG betrieb die regelspurige Kleinbahnstrecke StövenNeuwarp, auch Randower Bahn genannt. Ab 1945 wurde nur noch der Abschnitt von Stöven (nunmehr Stobno Szczecińskie) bis Daber (Dobra Szczecińska) von den Polnischen Staatsbahnen betrieben, die restliche Strecke abgebaut.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne