Rans S-12 Airaile

Rans S-12 Airaile
Rans S12
Typ Selbstbauflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Rans, Inc.
Indienststellung März 1990
Produktionszeit

ab 1990

Stückzahl 1112 (Stand: 2011)

Rans S-12 Airaile ist eine Familie von US-amerikanischen einmotorigen Hochdeckern in Pusher-Konfiguration. Konstruiert von Randy Schlitter, wurden sie als Bausatz von Rans Designs hergestellt.[1][2][3][4][5][6]

Bis auf die S-12XL Airaile wurde die Produktion der Bausätze im Zuge der Reorganisation von Rans am 1. Juni 2006 eingestellt. Ursprünglich sollte auch die S-12XL Airaile eingestellt werden. Aufgrund großer Nachfrage ist sie aber weiterhin bestellbar.[7][8]

  1. Andre Cliche: Ultralight Aircraft Shopper's Guide. 8. Auflage. Cybair Limited Publishing, 2001, ISBN 0-9680628-1-4, S. B-48, B-97 (englisch).
  2. Julia Downey: 1999 Kit Aircraft Directory. In: Kitplanes. Volume 15, Nr. 12. Primedia Publications, Dezember 1998, ISSN 0891-1851, S. 65 - 66 (englisch).
  3. Julia Downey: 2005 Kit Aircraft Directory. In: Kitplanes. Volume 21, Nr. 12. Belvoir Publications, Dezember 2004, ISSN 0891-1851, S. 53 (englisch).
  4. Julia Downey: 2008 Kit Aircraft Directory. In: Kitplanes. Volume 24, Nr. 12. Primedia Publications, Dezember 2007, ISSN 0891-1851, S. 69 (englisch).
  5. Don Purdy: AeroCrafter - Homebuilt Aircraft Sourcebook. BAI Communications, 2007, ISBN 0-9636409-4-1, S. 240 und 356 (englisch).
  6. Noel Bertrand, Rene Coulon und andere: World Directory of Leisure Aviation 2003-04. Pagefast Ltd, 2003, ISSN 1368-485X, S. 156 und 157 (englisch).
  7. SPECIAL ORDER AIRCRAFT. Rans Inc., archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2018; abgerufen am 27. April 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rans.com
  8. RANS: Light Sport Aircraft Are The Future. Aero News Network, Mai 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. April 2018; abgerufen am 27. April 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rans.com

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne