Rapid Metro Gurgaon | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Rapid Metro Gurgaon ist eine Metrolinie in der Stadt Gurugram im indischen Bundesstaat Haryana. Die Linie wird von einer eigenständigen Gesellschaft betrieben, ist aber an das Liniennetz der Metro Delhi angeschlossen und in das gleiche Fahrkartensystem (Tokens oder Smartcards) eingebunden, so dass diese auch hier benutzt werden können. Die Umsteigemöglichkeit besteht an der Station Sikanderpur. Die gesamte Linie der Rapid Metro Gurgaon ist als Hochbahn konstruiert mit einer Länge von 11,7 km und bedient elf Stationen im Norden von Gurugram.[1]
Die Betreibergesellschaft Rapid MetroRail Gurgaon Limited (RMGL) ist eine privat finanzierte Gesellschaft, die die ersten Streckenabschnitte der Rapid Metro aus privaten Mitteln finanziert hat. Dies sollte einen zusätzlichen Vermarktungsanreiz für die anliegenden Immobilien in der Cyber City bieten.
Der erste Abschnitt der Strecke von Sikanderpur mit der Schleife zur Cyber City wurde am 14. November 2013 eröffnet. Der zweite Abschnitt entlang der Golf Course Road bis zur Rajesh Pilot Road wurde am 31. März 2017 in Betrieb genommen.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen phase2.