Dieser Artikel beschreibt automatisierte Verfahren der Prototypenherstellung; für andere Bedeutungen siehe Prototyping.
Beginn der Fertigung eines PrototypsDer Kunststoff wird aufgetragen.Modell fast fertigDas Endergebnis: Ein Modell der Wirbelsäule, das mit Daten aus dem MRT erschaffen wurde.Rapid Prototyping weltweit (Daten aus dem Jahr 2000)[1]
Rapid Prototyping (englisch; übersetzt „schneller Modellbau“) ist der Überbegriff über verschiedene Verfahren zur schnellen Herstellung von Musterbauteilen ausgehend von den Konstruktionsdaten.[2]
↑D. T. Pham, S. S. Dimov, Rapid manufacturing, Springer-Verlag, 2001, ISBN 1-85233-360-X, S. 6.
↑Rapid-Prototyping. In: businessinsider.de/gruenderszene/lexikon. 1. Januar 2019, abgerufen am 12. November 2019.