Rapoltu Mare Groß-Rapolden Nagyrápolt | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Hunedoara | |||
Koordinaten: | 45° 52′ N, 23° 5′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Höhe: | 227 m | |||
Fläche: | 80,99 km² | |||
Einwohner: | 1.788 (1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 337365 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 54 | |||
Kfz-Kennzeichen: | HD | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Rapoltu Mare, Bobâlna, Boiu, Folt, Rapolțel | |||
Bürgermeister : | Octavian-Gheorghe Roman (PSD) | |||
Postanschrift: | Str. Principală, nr. 67 loc. Rapoltu Mare, jud. Hunedoara, RO–337365 | |||
Website: |
Rapoltu Mare (veraltet Rapolt; deutsch Groß-Rapolden, ungarisch Nagyrápolt) ist eine Gemeinde im Kreis Hunedoara in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Rapoltu Mare ist auch unter der deutschen Bezeichnung Groß-Rapolten und den ungarischen Magyarrápolt und Rápolt bekannt.[3]