Die Herren zu Rappoltstein (französisch Ribeaupierre) waren ein niederes Adelsgeschlecht, das im Elsass von 1038 bis 1673 in und um Rappoltsweiler, dem heutigen Ribeauvillé, herrschte. Der letzte Rappoltsteiner in männlicher Linie, Johann Jacob (1598–1673), wurde in den Grafenstand erhoben. Nach seinem Tod fiel sein Besitz an das Haus Birkenfeld-Bischweiler-Pfalz-Zweibrücken. Nach dem Rückzug der Wittelsbacher aus der Pfalz und dem Elsass übernahmen die Fürsten von Waldeck-Pyrmont auf Grund von vagen Erbansprüchen den zusätzlichen Titel „Graf zu Rappoltstein“.