Rare

Rare

Logo
Rechtsform
Gründung 1985
Sitz Twycross, England
Vereinigtes Königreich
Leitung Craig Duncan
Mitarbeiterzahl ~200 (2008)[1]
Branche Softwareentwicklung
Website www.rare.co.uk
Rare-Zentrale in Twycross

Rare, auch als Rareware bekannt, ist ein britisches Entwicklerstudio von Videospielen. Rare entwickelte jahrelang exklusiv für Nintendo-Spielkonsolen, bis das Studio 2002 von Microsoft übernommen wurde und seither exklusiv als First-Party-Entwickler für den US-amerikanischen Mutterkonzern arbeitet. Die Firma wurde 1985 von Tim und Chris Stamper gegründet, die zum Jahreswechsel 2006/2007 von der Firmenleitung zurücktraten. Nach ihrem Rücktritt übernahmen Mark Betteridge und Gregg Mayles die Leitung der Firma. Rare hieß ursprünglich Ashby Computer Graphics (A.C.G) und veröffentlichte die Spiele unter dem Namen Ultimate Play The Game.

Rare hat bis heute, insbesondere für Nintendo, zahlreiche bekannte und erfolgreiche Videospiele entwickelt, darunter: Battletoads, Donkey Kong Country, Killer Instinct, Banjo-Kazooie, Banjo-Tooie, Blast Corps, GoldenEye 007, Perfect Dark, Conker’s Bad Fur Day, Diddy Kong Racing, Donkey Kong 64, Jet Force Gemini und Star Fox Adventures.

  1. The Men Who Knew Too Much (page 4). In: MundoRare. Abgerufen am 29. November 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne